Willkommen auf der Website von FinAgile Consulting!
Financial Services Consulting
FinAgile Consulting ist eine agile Unternehmensberatungsgesellschaft für Banken und Finanzdienstleister. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Meldewesen, Risk Management, Investment Banking und Financial Planning / Portfoliomanagement. Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Entwicklung erfolgreicher Strategien, der Umsetzung effizienter Prozesse sowie bei der Auswahl, Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Systemlösungen im Front, Middle und Back Office.
Das Fach- und Branchen-Knowhow haben sich unsere Berater in langjähriger Tätigkeit in der Unternehmensberatung und in Fach- und Führungspositionen in Banken angeeignet. Daher sind unsere Berater in der Lage, sich in die Probleme unserer Mandanten hineinzuversetzen und gemeinsam optimale Lösungen zu realisieren. Wir begleiten Projekte von der Initiierung bis zur Implementierung.
Agile Project Management
Agiles Projektmanagement bedeutet, dass man auf der operativen Ebene nicht auf einen großen Big Bang hinarbeitet, sondern so früh wie möglich sichtbare Ergebnisse produziert und damit für Transparenz im Projektfortschritt sorgt. Agile Methoden wie Scrum haben sich in der Anwendungsentwicklung bereits durchgesetzt, aber auch in der Methodenentwicklung auf der Fachseite können sie die Effizienz steigern.
Wir kombinieren situativ die Methoden des Projekt- und Programmmanagements mit dem agilen Scrum-Ansatz. Unsere Berater verfügen über Zertifizierungen in Projektmanagement, z.B. PRINCE2 und MSP, und als Scrum Master.
Risk Management & Regulatory Compliance
Unsere Risk Management Consultants unterstützt Sie bei folgenden Themenstellungen:
- Transaktionsreporting nach MiFIR, EMIR, DFA, MMSR, SFTR, etc.
- Beratung bei der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen im Risikomangement
- Konzeption von Risikomessmethoden
- Risikokapitalallokation
- Konzeption der Systemarchitektur
- Auswahl und Implementierung von Risikomanagementsystemen
- Organisatorische und technische Umsetzung von Limit- und Reportingsystemen
- Aufbau von Markt- und Verlustdatenbanken
- Finanzmathematische Modellierung des Value at Risk (VAR, OpVAR)
- Backtesting, Stresstesting
- Aufbau eines Risikomanagement nach ISO 31000 und M_o_R
- Durchführung von Health Checks und Umsetzung von Reifegradmodellen (Maturity Model)
Wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme.